Weihnachten ists!
Post aus meinem Verlag #mirabilisverlag. Jetzt ist Weihnachten.
Post aus meinem Verlag #mirabilisverlag. Jetzt ist Weihnachten.
Gerda Raichle sucht und findet ihre Motive im Süden Europas. Mehr als die totsanierten, durchnormierten Hauswände mitteleuropäischer Städte interessieren sie die vielgestaltigen Anblicke der (kleineren) Städte in z. B. Italien, Sizilien, Fuerteventura. Doch ihre Malerei ist kein klassischer „Fotorealismus“; vielmehr ergänzt Raichle ihre „Schattenspiele“ durch kleine – kleinste – Ergänzungen oder Erfindungen, die dem Motiv…
Es gibt Dinge, für die wir nach Worten suchen müssen – und sie doch nicht finden. Und so ging es mir lange, als ich in Vorbereitung des Katalogs über Georg Fenkl († 2015) nach den passenden Worten suchte, um den Verlust des Menschen und des Künstlers, des Kollegen und Freundes Georg Fenkl verbal zu umkreisen.…
Im Spätherbst 2015 begann meine Illustrationsarbeit an „Die unsichtbare Sammlung“ von Stefan Zweig. Mit Tusche und Papier, Linolschnitt und vielen Mischtechniken entstand ein kleines Universum von Bildern, basierend auf Zweigs virtuoser Beschreibung eines blinden Kunstsammlers, den man um seinen wertvollsten Schatz betrog. Nun ist das Buch bei „Topalian & Milani“ erschienen. Am 2. Oktober beginnt im…
Molto Giocoso ist auf dem Buchmarkt angekommen – ein schönes Buch, bibliophil aufgemacht und auf schönem Munken-Papier gedruckt. Hier ein paar Bilder des Buchpremieren-Abends am 7. August in der Lindenhof-Villa in Herrlingen:
“ (…) Ein Coup, den die so enthusiastischen Verleger Florian L. Arnold und Rasmus Schöll da gelandet haben. Ihnen gelang es zudem, Lutz Seiler, der in Stockholm und Berlin (als Leiter des Peter-Huchel-Hauses in Wilhelmshorst) wohnt, zur Lesung nach Ulm zu holen. Es war dann, moderiert von Arnold, tatsächlich ein Abend über die „Mechanismen des…
Wenn sich ein Musiker und ein Zeichner zusammensetzen und ein Buch machen, kann das sehr vergnüglich werden. So auch bei „Molto Giocoso“. Da textete Komponist Siegfried Arnold im Stile Wilhelm Buschs oder Kurt Tucholskys frech über den Musiker in Not- und Sonderlagen und Zeichner Florian L. Arnold bebilderte das Ganze mit anarchistisch-überbordenden Wimmelbildern, die den…
Am Dienstag, 5. April um 19 Uhr gibt es in der Ulmer Buchhandlung „JASTRAM“ wieder eine Ausgabe von „Die erste Seite“. Hier werden vier Neuerscheinungen vorgestellt, dazu gibt es Musik der jungen Band „Roadstring Army“. Eines der vorgestellten Bücher wird „Die Ferne“ sein. 19 Uhr – Buchhandlung Jastram, Ulm. Der Eintritt ist frei.
Florian L. Arnold liest am Samstag, 14.03.2015 um 13.30 Uhr im Literaturforum Halle 4, Stand E101 aus seiner Novelle “ Ein ungeheuerlicher Satz“. Eine Neuerscheinung – pünklich zur Leipziger Buchmesse 2015. „Wir gehen weg“. Nachdem der Vater des Erzählers diese Worte ausgesprochen hat, verändert sich alles. Die Kindheit im Haus eines Schriftstellers, der sich „mit…
Soeben aus der Schweiz zurück, wo wir unser Teatrino-Stück „Wahnverwandtschaften“ als geraffte One-Hour-Version zeigen durften. Bei fast spätsommerlichem Wetter in Basel und Liesthal kamen wir dann auch wieder mit Slendró zusammen, mit denen wir im Herbst schöne Auftritte als „Slancio“ hatten. Jetzt heißt es: Feinschliff für die Novelle „Ein ungeheuerlicher Satz“, der im Frühjahr 2015…